Bauherr: Baugemeinschaft Burgstraße Wittenberge GbR | Ort: Burgstraße, Wittenberge, Brandenburg | Größe: 13 Einheiten
Sie möchten gerne nachhaltig und energieeffizient bauen und wünschen sich erschwinglichen Wohnraum, der genau Ihren Vorstellungen entspricht?
Sie legen Wert auf gute Nachbarschaft und suchen die Nähe zur Natur und der wunderschönen Elbauenlandschaft ?
Dann könnte unsere Baugemeinschaft in der Burgstraße im Herzen der Altstadt von Wittenberge das passende Baumodell für Sie sein.
Nur 100 m entfernt vom Grundstück beginnt das Naherholungsgebiet der Elbtalauen.
Modell Baugemeinschaft
Alternativ zum Kauf einer Wohnung oder eines Hauses vom Bauträger, schließen sich zukünftige Eigentümer zu einer Bauherrengemeinschaft zusammen. Als gemeinschaftlich agierender Bauherr nimmt die Gruppe der künftigen Bewohner Einfluss auf die Gestaltung von Wohnung und Haus und lernt im Vorfeld ihre Nachbarn kennen.
Diese bewährte Art des Bauens in der Baugemeinschaft kann wesentlich günstiger sein, als der Kauf beim Bauträger, da kein Gewinn mit der Baumaßnahme erzielt wird.
Projektablauf
Die Erscheinungsform der Baugemeinschaft Burgstraße Wittenberge ist eine so genannte „betreute Baugemeinschaft“. Als Initiator des Wohnprojektes und Baugruppenbetreuer fungiert das Architekturbüro Tscherch Lemme Architekten.
Basierend auf einer ersten Entwurfsplanung erstellen die Architekten Kostenprognosen für das Projekt. Danach werden die zukünftigen Bewohner geworben und zu einer Gemeinschaft von Bauherren zusammengeführt.
Die Baugemeinschaft beauftragt die Planung, kauft das Grundstück und lässt das Wohnhaus errichten.
Während der Planungs- und Bauphase wird die Gruppe durch einen Projektsteuerer gesteuert. Nach Fertigstellung und Einzug wird aus der Baugemeinschaft eine Eigentümerge-meinschaft.
Reihenhäuser Burgstraße
Die vier Grundstücke in der Burgstraße am südlichen Ende der Altstadt in Wittenberge werden vor Projektbeginn vereinigt. In optimaler Ost-West-Ausrichtung werden 13 Wohneinheiten als Reihenhaustypologie in geschlossener Bauweise errichtet.
Alle Einheiten erhalten einen separaten Eingang in der Burgstraße. Der großzügige Gemeinschaftsgarten im geschützten Blockinnern ist von allen Wohnungen aus direkt betretbar. Integriert in die Gartengestaltung verleihen die bestehenden Kirschbäume der Freifläche ihren natürlichen Charme.
Der Baukörper wird aus vier Wohnungstypen gebildet, die je nach Anforderungen der Bewohner, auch miteinander kombiniert werden können.
MAISONETTE 110 qm
aufgesetztes Einfamilienhaus
4 Zimmer
auf 2 Geschossen + Galerie
mit Dachterrasse und Gartenzugang
GARTENWOHNUNG 75 qm
barrierefreie Wohnung
3 Zimmer
ebenerdig
altengerecht
mit eigener Gartenfläche
REIHENHAUS 185 qm
Einfamilienhaus
5 Zimmer
auf 3 Geschossen + Galerie
mit Dachterrasse und Gartenzugang
LOFT 80 qm
aufgesetztes Stadthaus
3 Zimmer
auf 2 Geschossen + Galerie
mit Dachterrasse und Gartenzugang
Lage
Wittenberge liegt zentral im Unesco Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ und wird wegen seiner guten überregionalen Anbindung von Bahn- und Autoverkehr auch als „Tor zur Elbtalaue“ bezeichnet.
Aktuell
Auf dem sonnigen Brandenburgtag in Wittenberge am 25. und 26. August 2018 haben wir das Projekt erstmalig vor Ort präsentiert.
Kontakt
Bei Interesse und für weitere Informationen füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus. Wir werden uns umgehend bei Ihnen persönlich zurückmelden.